Naumburger Straße 17 | 04229 Leipzig 0176 82357579

Franziska Jahn - Trauerbasis

Trauerbegleiterin

Ich nehme mir Zeit für dich, während sich für andere die Welt bereits weiterdreht.

Trauerbasis

Schön, dass du da bist.

Du hältst vielleicht gerade meine Visitenkarte in der Hand, hast unterwegs meinen QR-Code gescannt, im Internet recherchiert oder bist einer Empfehlung gefolgt - ich freue mich, dass du den Weg zur Trauerbasis gefunden hast. Hier erfährst du mehr über Trauerbegleitung, meine Arbeitsweise und über mich.

Trauerbasis Leipzig - Franziska Jahn

Du bist bei mir richtig, wenn...

  • Du Fragen zur Trauer hast und dich informieren möchtest
  • Du nach Ideen suchst, wie du eine trauernde Person unterstützen kannst
  • Du einen sicheren Ort suchst, um deine Gefühle und Gedanken zu teilen
  • Dir die Worte fehlen, um deine Trauer auszudrücken und du andere Wege dafür finden möchtest
  • Du "Du musst loslassen" - oder ähnliches - einfach nicht mehr hören kannst
  • Du Gänsehaut bekommst, wenn du an einen kommenden Jahrestag denkst
  • Deine Trauer dich im Alltag überwältigt und du mit ihr Frieden schließen willst
  • Du Unterstützung suchst, um einen wohltuenden Ort für die Lebenden zur Erinnerung an Verstorbene zu schaffen
  • Du in deinem Unternehmen den Umgang mit trauernden Mitarbeitenden professionell gestalten möchtest
  • Du trauernden Mitarbeitenden individuelle Begleitung ermöglichen möchtest

Einblicke in die Trauerbasis

Die Trauerbasis befindet sich im Stadtteil Plagwitz, umgeben von Industrie, Gewerbe, Gastronomie und Kunst. Der Stadtteil ist bekannt für seine offene, entspannte und auch kreative Atmosphäre. Die Nähe zum Karl-Heine-Kanal ist besonders einladend für Spaziergänge.

Trauerbasis Leipzig - Blick beim Hereinkommen
Trauerbasis Leipzig - Garderobe
Trauerbasis Leipzig - Tasse

In der ersten Etage eines soliden Backsteingebäudes befinden sich meine Räumlichkeiten. Im ersten Raum findest du alles, um erstmal in Ruhe anzukommen und durchzuatmen. Wenn Du zum ersten Mal da bist, empfange ich dich hier und zeige dir alles in Ruhe.

Trauerbasis Leipzig - Sitzecke
Trauerbasis Leipzig - Werkbank am Fenster
Trauerbasis Leipzig - Materialien

Der zweite Raum hat es in sich. Hier können wir in Ruhe ins Gespräch kommen. Alle aufkommenden Themen haben hier einen sicheren Platz, um sie aus der Nähe zu betrachten oder mit Distanz zu bewundern. Dir ist nicht nach Ruhe und Reden, sondern eher nach Machen? Im Werkbereich des Raumes habe ich allerhand Materialien und Werkzeuge, um sich handwerklich den Themen zu nähern und etwas Greifbares zu schaffen.

Blaues Zimmer

Wenn wir zum ersten Mal miteinander telefonieren oder ich auf deine E-Mails antworte, dann sitze ich höchstwahrscheinlich im dritten Raum der Trauerbasis. Hier habe ich meinen Bürobereich und die Möglichkeit Onlinetermine durchzuführen.

Trauerbegleitung

Das solltest du über Trauerbegleitung wissen

Jeder Abschied und jede tiefgreifende Veränderung, die das Leben auf den Kopf stellt, kann mit Trauer verbunden sein. Es ist eine zutiefst menschliche Empfindung, mit der jeder irgendwann in Berührung kommt.

Neuere Modelle begreifen Trauer nicht mehr als Phasen, die es zu durchlaufen gilt. Es gibt kein Ende der Trauer, es gibt ein Leben mit der Trauer und das ist verbunden mit konkreten Herausforderungen. Während kurz nach einem Verlust das eigene Überleben und allerhand Organisatorisches im Vordergrund steht, kommen grundlegende Emotionen und Erinnerungen erst später zum Vorschein – wenn der Trubel sich legt und der Alltag Einzug halten will.

Es gibt keine Richtlinien wie schwer, steinig oder lang dein Weg sein wird - und es darf auch leicht sein. Es gibt kein Rezept, was allen gleich gut hilft. In der Trauerbegleitung gehen wir ein Stück deines Weges zusammen und schauen, was für dich hilfreich sein kann.

Trauerbasis Leipzig - Das solltest du wissen
Franziska Jahn - Malen Franziska Jahn - Malen Ergebnis

Das kannst du von mir erwarten

  • Solide - ich arbeite gern bodenständig, ohne unnötigen Schnickschnack und Kitsch. Für mich ist Trauerarbeit eine Auseinandersetzung mit grundlegenden menschlichen Bedürfnissen, Gefühlen und mit den Veränderungen, die ein Verlust mit sich bringt. Strukturiert und klar unterstütze ich Dich beim Zurückgewinnen von Handlungsfähigkeit und Kontrolle in einem emotionalen Ausnahmezustand.
  • Individuell - jeder trauert anders, daher nutze ich verschiedene methodische Zugänge – sei es im Gespräch oder handwerklich kreativ – um dich persönlich zu begleiten. In meiner Arbeit biete ich dir einen sicheren Raum, eine Basis, für das Erleben von Trauer und nehme mir die Zeit, während sich für andere die Welt bereits weiterdreht.
  • Überkonfessionell - Grundsätzlich folgt meine Arbeit keiner religiösen Herangehensweise, da ich mich keinem Glauben zugehörig fühle. Ich bin menschlich, authentisch und begegne jedem offen und wertfrei. Sei einfach, wie du bist.
  • Per du – mir ist ein unkompliziertes Miteinander wichtig, in dem offen über Gedanken und Gefühle gesprochen werden kann. Für mich ist Respekt keine Frage der Anrede, sondern zeigt sich in ungeteilter Aufmerksamkeit und in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Ich bin Franzi, und du?

Leistungen

Meine Angebote

Trauerbegleitung ist in der Regel keine Kassenleistung, sodass die Kosten selbst zu tragen sind. Sie ist dafür unkompliziert und unbürokratisch buchbar. Die Herangehensweise und der zeitliche Umfang können individuell gestaltet werden, wie es sinnvoll und hilfreich ist. Es geht um dich, daher werden keine Informationen an Dritte weitergegeben.

Wichtig zu wissen: Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Rechnung. Bar- oder Kartenzahlung vor Ort ist nicht möglich.

Einfach erstmal Kennenlernen

15min – kostenfrei

In diesem Gespräch geht es noch nicht um konkrete Trauerthemen, sondern um die gemeinsame Wellenlänge oder allgemeine Fragen, die du vorab klären möchtest. Finde in einem kurzen Telefonat heraus, ob du dir eine Beratung oder Begleitung mit mir als Trauerbegleiterin vorstellen kannst.

Erstgespräch

30min - 60€ inkl. Umsatzsteuer

Hier verschaffen wir uns gemeinsam einen Überblick zu deinen Themen und Anliegen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was kann ich für dich tun? Falls wir uns noch nicht kennengelernt haben, finden wir hier die Gelegenheit dazu. Wir können gern telefonieren, einen Videoanruf führen oder uns bei mir in Leipzig treffen - wichtig ist, dass wir uns dafür einen Termin ausmachen.

Aufklären und Beraten

60min, 120€ inkl. Umsatzsteuer

Trauer kann viele Fragen aufwerfen und Unsicherheiten hervorbringen. Lass uns offen darüber sprechen und erhalte verlässliche Informationen. Dies kann in einem individuellen Beratungstermin oder als Impulsvortrag für eine Gruppe erfolgen. Hier setze ich den Fokus auf die Vermittlung von Fakten und Hintergründen der Trauerbegleitung - möglichst ohne staubtrockene Theorie.

Einzelbegleitung von Trauernden

75min für 150€ inkl. Umsatzsteuer

So individuell wie du, so individuell ist deine Trauer und dein Weg, damit umzugehen. Als Trauerbegleiterin biete ich dir einen sicheren Ort für deine Themen, Gefühle, Gedanken und Erinnerungen - und begleite dich ein Stück deines Weges. Eine Einzelbegleitung kann in der Trauerbasis Leipzig, online oder draußen stattfinden. Ob es bei einem Termin bleibt oder wir uns öfter sehen, entscheidest du. Es geht um dich.

Begleitung von Gruppen

120min Trauergruppen-Zeit 240€ bzw. 24€ je Teilnehmenden

Erlebnisse und Erfahrungen mit anderen Trauernden zu teilen, kann wohltuend sein. In einer kleinen Gruppe von 7 - 10 Teilnehmenden kann jeder zu Wort kommen - und einzelne auch mal schweigen. Du suchst jemanden, der die Termine einer Trauergruppe in und um Leipzig begleitet? Oder möchtest du selbst eine Gruppe starten? Lass uns sehen, was möglich ist.

Begleitung von Unternehmen

Tagessatz 900€ inkl. Umsatzsteuer zzgl. Anfahrtskosten 0,30€/km

Trauer macht um den Arbeitsplatz keinen Bogen. Sie kann ein Teil der Tätigkeit sein, z.B. im Gesundheitswesen. Sie kann Einzug halten, wenn Mitarbeitende sterben oder zu Hinterbliebenen werden. Sie kann erschüttern, wenn Unfälle tödlich ausgehen. Der Umgang mit Trauer und Trauernden am Arbeitsplatz kann sich auf das Miteinander, die Anwesenheiten und die Arbeitsqualität auswirken. Ausgehend von deiner Anfrage erstelle ich ein individuelles Angebot.

Miteinander füreinander da sein

Gerade Einsamkeit und fehlende finanzielle Mittel können für Trauernde den Zugang zu Hilfsangeboten einschränken. Zusammen können wir ein Zeichen für ein wohlwollendes Miteinander in schwierigen Zeiten setzen.

Trauerbasis Leipzig - Miteinander Füreinander

Herzenstarif

Ich biete einmal im Jahr eine Begleitung vom Erstgespräch bis zu 4 weiteren Terminen zum halben Preis an. Frag gern an, ob dieser Tarif noch verfügbar ist.

Gutschein für Andere

Du kannst eine Einzelbegleitung für andere finanzieren, indem du einen Gutschein erwirbst. Entweder du verschenkst ihn selbst oder belässt ihn bei mir als Vergünstigung für andere.

Franziska Jahn - Das bin ich

Über mich

Das bin ich

Ich bin Franziska Jahn, gebürtige Leipzigerin und Zeit meines Lebens der Stadt treu geblieben. Ich bin Diplom Psychologin, ausgebildet im Coaching, darf Auszubildende anleiten, bin Mama und freiberufliche Trauerbegleiterin.

In den letzten 10 Jahren habe ich als Personalentwicklerin in verschiedenen Unternehmen Führungskräfte und Mitarbeitende beraten, begleitet, moderiert und trainiert. Irgendwann waren die Routinen zu groß, die Budgets zu klein, die Prozesse zu starr und die Themen passten nicht mehr zu meinem Leben. Ich verabschiedete mich und stellte alles auf den Prüfstand, was nicht niet und nagelfest war.

Das Ergebnis: Ich will weiter mit echten Menschen arbeiten, mich spezialisieren und meiner verschollenen Leidenschaft für das Handwerk und das Kreative einen neuen Platz geben.

Und warum jetzt ausgerechnet Trauer?

Als ich alles auf den Prüfstand stellte und die Themen betrachtete, die mich Zeit meines Lebens faszinierten, fand ich neben leckerem Essen und lauter Rock- und Punkmusik auch einige Fragen zur Trauer, zu Trauernden und zum Umgang mit dem eigenen Lebensende. Ich vertiefte mich in Bücher, Podcasts, Dokumentationen und begann meine Ausbildung zur Trauerbegleiterin.

Anreise

Dein Weg zu mir in die Trauerbasis

Den ersten Schritt hast du bereits gemacht, indem du dich hier informiert hast. Als nächstes sollten wir uns Kennenlernen, du kannst dafür gern erstmal mit mir telefonieren und danach entscheiden, ob du mit mir arbeiten möchtest. Ein konkreteres Erstgespräch kann telefonisch erfolgen, online per Videoanruf und natürlich auch live vor Ort. Wichtig ist, dass wir dafür vorab einen Termin vereinbaren.

Die Trauerbasis Leipzig ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Im Umfeld befinden sich die Haltestelle "Naumburger Straße" der Buslinie 60, die Haltestelle "Markranstädter Straße" der Straßenbahnlinie 3 und der Plagwitzer Bahnhof für alle, die mit der S-Bahn oder Regionalbahn anreisen.

In der näheren Umgebung findest du sicherlich eine passende Parkmöglichkeit. Die Parkplätze im Innenhof sind für Mitarbeiter und Kunden anderer Firmen reserviert.

In Leipzig vor Ort angekommen, kannst du dich an den Trauerbasis-Schildern orientieren. Über den Innenhof gelangst du zu der weißen Eingangstür, hinter der sich direkt die Treppe ins 1.OG befindet. Ein paar Schritte den Flur entlang erblickst du linkerhand die Tür zur Trauerbasis. Schön, dass du da bist.

Zur Anfahrt Trauerbasis Leipzig bei Google Maps: Routenplaner

Trauerbasis Leipzig - Dein Weg zu mir

Kontakt

Schreib mir

Anzahl verbleibende Zeichen: 1000